Beiträge
Infoveranstaltung Altencreussen

Infoveranstaltung Altencreussen

Am 5.2.2020 traf man sich im Dorfgemeinschaftshaus in Altencreussen. Herzlichen Dank, dass die Kandidaten der FWG Prebitz und FWG Engelmannsreuth und der Bürgermeisterkandidat Stefan Ritter zu Gast sein durften.

Hier präsentierten sich die o.g. Personen mit ihrem kurzweiligen, informativ ausgearbeiteten Vortrag. Die Altencreußner und auch Preußlinger BürgerInnen waren zahlreich erschienen und hörten sich die einzelnen Beiträge interessiert an.

Rudi Hartmann führte wieder professionell durch den Abend

Nun kam auch der „Lokalmatador“ Alexander Leichenstern zu Wort. Er erklärte in einer sachlich, aber auch beherzten Ansprache den Grund, warum Kandidaten der „FWG Engelmannsreuth – Liste“ zu Gast bei den Gemeinderatskandidaten der FWG Prebitz waren.

Der von Ihnen nominierte Bürgermeisterkandidat Hans Freiberger hatte sich in verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen gegen seine Kandidaten ausgesprochen. Die Teilnehmer seiner „Engelmannsreuther Liste“ hatten in der Vergangenheit die Gemeinde nicht weitergebracht – es herrschte Stillstand, so Freiberger.

Diese Äußerungen dementierte Leichtenstern massiv! Die gesamten Gemeinderatsmitglieder der letzten Wahlperiode hatten sehr gut und konstruktiv zusammen gearbeitet – viele Beschlüsse wurden einstimmig beschlossen. Und wenn nicht, dann lag es fast immer am Bürgermeister! Beschimpfungen, ausgesprochenes Mistrauen gegenüber einzeln genannten Personen – alles führt dazu, dass ein miteinander nicht mehr möglich ist – so Leichtenstern.

Stefan Ritter – Bürgermeisterkandidat – bei seiner Vorstellung

Darum sind die Kandidaten Günther Raimund, Alexander Leichtenstern, Klaus Gräbner und Andreas Gräbner-Ohmana dankbar, dass sie sich der FWG Prebitz anschließen konnten. Hier herrscht eine gute und motivierte Stimmung im Team. Alle wollen das Beste für die Gemeinde Prebitz – und zwar unter der Führung von Bürgermeisterkandidat Stefan Ritter!

In der sehr offenen und konstruktiven Diskussions- und Fragerunde kamen folgende Themen von den Zuhörern: der Fahrradweg (diesesmal die andere Sichtweite der Altencreussener), der Einsatz der Gemeindearbeiter und die Zusammenarbeit der Gemeinderäte in der Vergangenheit. Einige Zuhörer bedauerten, dass man aus der Presse der vergangenen Jahre immer nur „eine Sicht“ der Dinge lesen konnte. Das wird sich in der Zukunft ändern! Es muss mehr Austausch mit den Bürgern geben!

Die Zuhörer bestätigten dies mit einem kräftigen Applaus am Ende der Veranstaltung. Stefan Ritter beschloss die Versammlung. In gemütlicher Atmosphäre saßen wir noch einige Zeit zusammen. Für uns war es ein toller Abend. Wir haben uns in Altencreussen sehr wohl gefühlt.

Jetzt bleibt zu hoffen, dass alle zur Wahl gehen oder per Briefwahl wählen und die richtige Entscheidung treffen. Die o.g. Kandidaten der beiden FW-Listen sind bereit, sich für die Gemeinde mit Engagement einzusetzen.

FWG Prebitz